Stöbere online in unserem Piercing Sortiment und finde den Schmuck, der zu dir passt!
Unser Studio ist nicht nur aufgrund der langjährigen Erfahrung und fachlich sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter:innen sehr beliebt, sondern überzeugt durch Qualität und eine hervorragende Kundenberatung und -betreuung. Wenn du dich für ein Piercing interessierst, wird sich Zeit genommen, dich über potenzielle Risiken und die Pflege deines neuen Piercings hinzuweisen und es wird sich vorbehalten, ein Piercing abzulehnen, wenn es z. B. geringe Heilungschancen gibt oder es anatomisch bei dir ungünstig bzw. nicht möglich ist.
Für die Piercings verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien medizinischen Grades, wie z. B. Reintitan, PMFK und 316LVM. Der Piercing-Raum ist auf dem aktuellsten, hygienischen Stand und mit einem Sterilisationsraum inklusive Autoklaven für die Dampfsterilisation ausgestattet. Eine Anamnese und ausführliche Beratung sowie Durchführung ist grundlegende Voraussetzung für einen qualitativ hochwertigen und möglichst sicheren Arbeitsablauf für dich sowie für den:die Piercer:in/ Tätowierer:in.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien medizinischen Grades.
Unser spezieller Piercing-Raum ist auf dem aktuellsten, hygienischen Stand.
Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Anamnese und eine persönliche Beratung.
So funktioniert’s:
Jedes fünfte Piercing ist gratis!
Ja, Du hast richtig gehört. Jedes Mal, wenn Du Dich bei uns piercen lässt, kommst Du einem kostenlosen Piercing näher. Nach vier Stempeln auf Deiner Bonuskarte ist das fünfte Piercing auf unser Haus!
Aber das ist noch nicht alles:
Spare sofort 10% bei Deinem Piercing!
Wir schätzen Dein Feedback immens. Wenn Du Dein Piercing-Erlebnis direkt in unserem Studio bei Google Positiv bewertest, erhältst Du sofort 10% Rabatt auf Dein aktuelles Piercing. Zeige uns einfach Deinen frischen Bewertungsbeitrag und der Rabatt gehört Dir!
Warum warten?
Starte jetzt mit Deiner Bonuskarte und genieße die Vorteile bei jedem Besuch! Besuche uns im Studio, um mehr zu erfahren und Deine persönliche Bonuskarte zu erhalten.
Das Tattoo- und Piercingstudio Ankerpunkt aus Norden ist dein gewissenhafter Piercer von der ersten Sekunde an. Wir möchten deshalb mögliche Bedenken bereits vor dem Piercing stechen nehmen. Eine genaue Erläuterung auf welche Weise du dein neues Piercing bekommen wirst, erhältst du im nachfolgenden Text.
So bekommst du dein Piercing bei uns in Norden im Tattoo- und Piercingstudio Ankerpunkt: Dein Piercing stechen wir dir nämlich nicht einfach so auf der Stelle und nebenbei! Bevor es an das Piercen geht, erhältst du von unserem netten und kompetenten Piercing-Team eine ausführliche Beratung inklusive Pflegehinweis.
Wir zeigen dir mögliche Risiken auf und beraten dich, welches Piercing zu dir und deinen körperlichen Voraussetzungen passt.
Natürlich bekommst du eine ausführliche Pflegeanleitung von uns ausgehändigt, sowie eine Einwilligungserklärung die zu unterschreiben ist!
Falls du Fragen hast, sind wir gerne für dich da. Du kannst vorbeikommen oder uns über WhatsApp kontaktieren unter: 0151 – 22 49 75 85.
Nach der Beratung / Aufklärung wird die zu piercende Stelle desinfiziert und die genaue Platzierung aufgezeichnet. Dann spürst du einen kurzen Pieks – schon ist es passiert. Nur noch den Schmuck einsetzen und du kannst dein neues Piercing bewundern!
Ausführliches Beratungsgespräch sowie die Voruntersuchung der zu piercenden Körperstelle auf anatomische Eignung.
Professioneller Schmuckwechsel auf die benötigte Größe nach vollständiger Abheilung des Piercings.
Wenn du besondere Wünsche in Bezug auf Schmuckfarbe, Sorte oder Schmuckstein hast, werden diese extra berechnet.
Selbstverständlich sind wir bei auftretenden Problemen auch außerhalb der Öffnungszeiten für Dich erreichbar. Unsere unten aufgeführte Mobilnummer darf in Notfällen angewählt werden. Falls wir nicht sofort rangehen, darfst du uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns möglichst bald bei dir zurück.
Mobilnummer Piercerin:
Sandra Janssen
0151-22 49 75 85
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Schmuckstücke für den Ersteinsatz, welche individuell auf deine persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Einen kostenlosen Nachsorge- und Abschlusstermin, bei dem wir die richtige Handhabung beim Wechsel des Piercing Schmucks oder eventueller kurzer Herausnahme wie z.B. beim Röntgen ausführlich erklären.
Wir verwenden hochwertigen Wildcat Titanschmuck made in Germany. Das besondere Material garantiert absolut höchste Produktqualität, beste Sicherheit, kürzere Heildauer und flüssige Abläufe während des Piercens. Das für Wildcat Piercings eingesetzte Titan entspricht den höchsten Ansprüchen, ist in der Medizin für Implantate zugelassen und wird seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Es werden eine Menge unterschiedlicher Titan Sorten angeboten, doch für unseren Schmuck verwenden wir nur das bestmögliche und nach internationalen Standards (ASTM F-136) hergestellte Material aus Europa. Denn nur dieses bietet ein Höchstmaß an Sicherheit durch die einwandfreie Biokompatibilität und die beste Verarbeitung, um zu einem perfekten Schmuckstück verarbeitet zu werden.
Beim Ersteinsatz werden außer bei der Nase keine Schmucksteine verwendet, da der Schmucksteinkleber die Hitze nicht verträgt und sich mit der Sterilisation lösen könnte.
Das Wildfleisch besteht z. B. aus der Piercingwunde. Dieses kann verschiedene Ursachen haben wie z B. unprofessionelles Stechen oder ungeeignete Pflege. Der Winkel des Stichkanals und die Technik des Stechens haben jedoch großen Einfluss auf die Bildung von Wildfelisch. Eine Wildfleischbehandlung sollte so schnell wie möglich erfolgen, um eine Rückbildung zu gewährleisten. Geduld und meist mehrere Behandlungen sind notwendig. Wir haben uns auf die Wildfleischbehandlung (Keloidbehandlung) spezialisiert. Für einen besseren Heilprozess verwenden wir ausschließlich unsere Piercingpflege sowie ein Anti-Wildfleisch-Set.
Dein Piercing ist nicht mehr durchgängig, weil du länger keinen Schmuck mehr getragen hast oder z. B. aufgrund von MRT, Röntgen oder einer Operation dein Piercing nicht tragen konntest? Mittels eines Tapers können wir oftmals dein Piercing wieder öffnen.
Weitere Leistungen werden nach Aufwand verrechnet. Die Piercings sind inklusive Titan-Erstschmuck oder sterilem chirurgischen PTFE. Pflegemittel sind nicht im Preis mit inbegriffen und kosten 12€.
Fremdschmuck wird bei uns nicht eingesetzt, da wir dafür keine Gewährleistung für das Material geben können und die Gesundheit bei uns an erster Stelle steht.
Wir bitten daher um Verständnis.
Dein neues Piercing stellt für deinen Körper eine ganz besondere Verletzung dar. Anders als z.B. bei offenliegenden Schnittverletzungen kann dein Körper keine Kruste über den offenen Stellen bilden, die vor dem Eindringen von Schmutz, Bakterien oder anderen Krankheitserregern schützen. Genau das wird deine Hauptaufgabe in den kommenden Tagen sein: Halte die Wunde sauber, damit der Stichkanal schnell und problemlos eine eigene dünne, aber schützende Hautschicht aufbauen kann! Für Heute gilt: Lass das Piercing in Ruhe!
Um eine gute Abheilung zu gewährleisten, solltest du am Folgetag bis zur vollständigen Verheilung Folgendes bei der Piercingpflege beachten.
2x täglich für 3 Wochen danach 1x täglich für 3 Wochen:
1. Vor dem Berühren des Piercings immer Hände waschen und anschließend mit Händedesinfektion desinfizieren.
2. Sollten sich Krusten um das Piercing gebildet haben, weiche diese mit lauwarmem Wasser auf. Danach kannst du sie mit einem fusselarmen Tuch entfernen (nicht mit den Fingernägeln!) Die Reinigung erfolgt immer von innen nach außen, damit du die Verunreinigung von der Wunde weg und nicht zur Wunde hin transportierst.
3. Prontolind Spray aufsprühen und 30 Sek. einwirken lassen. Verunreinigungen mit Prontolind und einem fusselfreien Stoff (Küchenrolle Kleenex, kein Wattestäbchen!) feucht abtupfen und das Piercing vorsichtig reinigen.
4. Prontolind Gel auftragen und einziehen lassen. Das Piercing einmal vorsichtig vor und zurück bewegen. Das Piercing nicht drehen, Implantate und Surfacepiericngs gar nicht bewegen. Bewegungen des Piercings können zu Schädigungen/Reizungen des Wundkanals und dessen Rändern führen. Zudem können Bakterien, Schmutz oder Allergene durch die Bewegung in den Wundkanal gelangen.
Es gibt eine Vielzahl an Pflegemitteln, wobei sie alle unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. So gibt es verschiedene Pflegemittel speziell für: Oralpiercings, Intimpiercings, Haut-/Knorpelpiercings. Wir empfehlen dir ein Pflegemittel, das speziell zu dir und deinem Piercing passt.
Für einen optimalen Heilungsprozess halte dich außerdem bitte an folgende Regeln:
-Unterstütze deinen Körper durch wenig Stress, viel Schlaf, gesunde Ernährung und wenig körperliche Belastung.
– Keine Berührung mit schmutzigen Fingern (bestenfalls vor jeder Berührung eine Händedesinfektion vornehmen)
– Grundsätzlich jede unnötige Berührung vermeiden
– Kein Besuch von Schwimmbädern, Saunen oder Solarien in den ersten 4 Wochen
– Nicht baden, sondern duschen
– Beim Duschen Kontakt mit Duschgel oder Seife vermeiden
– Kein Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten (z.B. Speichel, Schweiß, Sperma)
– In den ersten 1-3 Tagen keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen (z.B. Aspirin)
– Keine/n unnötigen Druck/ Reibung auf das Piercing ausüben
– Das Piercing nicht während der Heilphase herausnehmen!
– Zu beachten bei Haut- und Knorpelpiercings (z.B. das Bauchnabelpiercing, Augenbrauenpiercing, Helix usw.): Make-up, Creme, Puder und Haarspray darf nicht in die Wunde gelangen. Besondere Vorsicht bei Haarfärbemitteln! Diese dürfen auch auf keinen Fall in die Wunde gelangen.
Eigenhändiger Schmuckwechsel oder das Entfernen des Piercings sind während der Abheilphase tabu!
Abheilung: 3-12 Wochen, komplette Ausheilung bis 12 Monate. Anschwellen der Lymphknoten in den ersten Wochen ist völlig normal. Piercings am Anfang nur vom Piercer:in wechseln lassen.
Niemals das Piercing zukleben und auch keine Wund- und Heilsalbe, alkoholische oder chlorhaltige Desinfektionsmittel, Wasserstoffperoxid oder ätherische Öle verwenden.
Schwimmen, Sauna, Solarium, Dampfbad etc. vermeiden.
Ausnahme: Meerwasser ca. nach 10 Tagen!
6 Wochen keine Haare tönen oder färben. Vorsicht ist geboten beim Kämmen und beim Friseur!
Bei einem frischen Piercing ist es völlig normal, dass Wundsekret entsteht. Dieses ist fast glasig klar. Nicht mit Eiter zu verwechseln (eher gelblich). Auch Talk kann entstehen. Nach Einweichen mit Prontolind Spray oder Duschen vorsichtig entfernen.
Leichte Rötungen sowie Schwellungen und leichtes Nachbluten sind in den ersten 10 Tagen normal. Du solltest Druck auf dein frisches Piercing vermeiden und daher nicht zu lange darauf liegen.
Bei Intimpiercings solltest du dir etwas Zeit bis zum nächsten „Akt“ lassen. Je nach Piercingstelle können das 14-21 Tage sein. Näheres wird dir dein Piercer/in erläutern. Auf jeden Fall sollte ein Kondom benutzt werden und anschließend die Hygieneregeln eingehalten werden!
Beim Rasieren unbedingt besonders auf dein Piercing achten! Nicht hängen bleiben! Einige Härchen lassen sich am besten mit einer Pinzette entfernen. Anfangs könnte es zu Nachblutungen oder auch Hämatomen kommen. Dieses ist völlig normal! Deshalb empfiehlt es sich in den ersten Tagen eine Slipeinlage zu verwenden. Prontolind Produkte wie beschrieben verwenden!
Bitte wechsel dein Intimpiercing nie alleine! In der Regel nach 3-4 Wochen kannst du es wechseln lassen beim Piercer/in.
Weitere Anleitungen und Hinweise zur Pflege und Abheilung deines neuen Piercings findest du in unserem Download-Bereich.
Es werden nur medizinisch unbedenkliche Piercings bei uns angeboten. Bitte halte vorher Rücksprache mit uns. Exotische Piercings wie z. B. „Snake Eyes“ lehnen wir ab. Denn die Gesundheit steht immer an erster Stelle. Safety first!
Piercing stechen unter 18 Jahre:
Du darfst dir ein Piercing nur mit Einverständnis deines/er Erziehungsberechtigten stechen lassen. Noch nicht volljährige Kunden bitten wir deshalb, einen Erziehungsberechtigten und die Ausweise mitzubringen. Sollte das nicht möglich sein, genügt uns eine schriftliche, formlose Einwilligungserklärung mit einer Ausweiskopie.
Die Ohrlochpistole ist kein Einmalwerkzeug! Folglich wird diese für jeden Kunden wieder verwendet und ist sehr unhygienisch.
Es wird zwar mit den modernen Pistolen angepriesen, dass sich die Stecker in einer sterilen Verpackung befindet, jedoch ist die Pistole selbst nicht steril und die Stecker werden in die unsterile Pistole gesteckt. Das Risiko bei dem „Schießen“ mit der Pistole, einen Virus oder eine bakterielle Infektion zu übertragen oder übertragen zu bekommen, ist hoch.
Beim Ohrlöcher stechen mit einer Nadel wird ein sauberer Kanal in das Gewebe gestochen. Beim Ohrlöcher „schießen“ jedoch wird eine sogenannte Ohrlochpistole verwendet, welche mit einer starken Feder betrieben wird. Dadurch wird der stumpfe Ohrstecker mit hoher Krafteinwirkung durch das Gewebe gedrückt. Dabei entsteht mikroskopisch betrachtet eine rissige Oberfläche und kein sauberer Schnitt wie bei einer Nadel. Daher kann es nicht gut verheilen und oftmals sind im Nachgang Verhärtungen dort zu spüren, welche erfahrungsgemäß auch oft dazu führen, dass Schmuck nicht gut vertragen wird.
ANKERPUNKT führt ein breites Sortiment an edel verarbeitetem Piercingschmuck für jeden Geldbeutel – von Stahlschmuck, 316LV über Reintitan aus der Schweiz bis hin zu hoch poliertem Reintitan mit Innengewinde oder Swarovski aus den USA. Zudem findest du eine große Auswahl an Plugs, Tunnel, Ketten und Armbändern sowie weitere Artikel im Bereich Life Style. Darüber hinaus arbeiten wir mit Goldschmiedemeistern und Dentallaboren aus unserer Region zusammen für z. B. Sonderanfertigungen oder auch Grillz.
Funkelnder Zahnschmuck
professionell aufgesetzt
Gesunde Zähne erzeugen Sympathien. Glitzernde Swarovskisteinchen auf gepflegten Zähnen verstärken diesen positiven Effekt. Platziert werden die sogenannten „Twinkle“ zumeist auf den vorderen Schneidezähnen. Der Zahnschmuck kann ausschließlich auf natürlichem Dentin angehaftet werden.
Falls du keine Lust mehr auf den Twinkle haben solltest, kannst du diesen einfach bei deinem Zahnarzt entfernen lassen, der Zahn wird kurz überpoliert, fertig. Es sollte ausschließlich von einer Zahnmedizinischen Fachkraft oder einem Zahnarzt aufgesetzt werden, da sonst der Zahn beschädigt werden könnte.
*Schon gewusst? Zahnschmuck kann bereits ab 12 Jahren angebracht werden, sofern keine kieferorthopädische Behandlung mehr erfolgt.
Je nach individuellem Zahnstand und der Belastung hält so ein Zahnschmuck zwei Monate bis hin zu zwei Jahren. Eine gute Mundhygiene ist Grundvoraussetzung für das Tragen von Zahnschmuck.
Nach einem persönlichen Beratungstermin in unserem Studio wird die Farbe ausgesucht und wir vereinbaren einen Termin zur Anbringung des Schmucks. Die Dauer des gesamten Ablaufs beträgt ca. 15 - 20 Minuten.
Stöbere in unserem Online-Shop und entdecke eine große Auswahl an hochwertigem Piercingschmuck. Wir führen namhafte Marken. Entdecke vielfältige Piercings für jede Körperstelle aus hochverträglichem Bioplast, schickem Titan oder funkelndem 14/18 Karat Gold.
Wir nehmen uns Zeit für dich und beraten dich persönlich und individuell. Sichere dir jetzt ganz einfach über unser Online Buchungstool einen Termin oder kontaktiere uns telefonisch oder per Mail. Aufgrund der hohen Nachfrage können wir Piercings leider nicht spontan stechen, sondern bitten dich darum, vorab einen Termin zu vereinbaren.
ANKERPUNKT
Tattoodesign & Piercing
Neuer Weg 6
26506 Norden
Tel.: 0151-22 49 75 85
E-Mail: info@ankerpunkt-norden.de
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr.: 12:00 bis 18:00 Uhr
Sa: 10:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag – Dienstag geschlossen
Termin erforderlich!
FREITAGS ohne Termine
WALK-IN-DAY
ANKERPUNKT Tattoodesign & Piercing
Neuer Weg 6
26506 Norden
Tel.: 0151-22 49 75 85
E-Mail: info@ankerpunkt-norden.de
Öffnungszeiten:
Termin erforderlich!
FREITAGS ohne Termine
WALK-IN-DAY
Mi. – Fr.: 12:00 bis 18:00 Uhr
Sa.: 10:00 bis 14:00 Uhr
Wir machen Urlaub vom 29.07. bis einschließlich 18.08.
Sonntag – Dienstag geschlossen
© Konzeption, Gestaltung, Fotografie und Programmierung: DESIGNSTUUV Werbeagentur GmbH & Co. KG